include(PUN_ROOT.'syn/css.php'); ?>
Sie sind nicht angemeldet.
So, morgen gibt es wieder einen offiziellen Chat-Abend.
Wie immer um 20:00 Uhr hier:
Server: irc.euirc.net
Channel: #delphidev
Themenvorschläge wie immer hier rein.
Coolcat
Offline
Mich würde interessieren, was ich machen muß, wenn ich ein Spiel geschrieben hab und das verkaufen will.
Alle rechtlichen/wirtschaftlichen/technischen Entscheidungen, die man da treffen muß.
Vielleicht kann Firle da was erzählen? Ich hab sowas nicht geplant, aber wissen würd ich´s schon gern.
DerPeer
Offline
Wenn du das Spiel fertig hast, ist es meistens schon zu spaet, aber genaueres kann vllt. im Chat gesagt werden. Ich versuche diesmal auch dabei zu sein, kann aber nichts versprechen.
LOTIPATS
Offline
Sorry, mir ist was dazwischen gekommen. Ist mir echt unangenehm weil ich ein Thema empfohlen hab.
Ist jetzt 22:00 Uhr, und alle sind weg :down:
DerPeer
Offline
rofl...
Zitat:
**** BEENDE LOGBUCH UM Sun Jul 23 21:55:34 2006
kurze Zusammenfassung:
Anwesend: Neo, Lotipats, Coolcat
Themen: kommerzielle Spieleentwicklung, Delphi vs. C++ bzw. DirectX vs. OpenGL
Ergebnisse: Da sich das Logfile in wenigen Sätzen zusammenfassen läßt, sparen wir uns das
Von der kommerziellen Entwicklung hatte keiner der anwesenden ausreichend Ahnung. Allgemein sollte man eben die Lizenzverträge der verwendeten Software/Bibliotheken/usw. lesen.
Zum Thema Delphi vs. C++ kann man eigentlich nur sagen, dass beides quasi äquivalent ist und man einfach das benutzen sollte, was einem besser gefällt. Für OpenGL vs. DirectX gilt das gleiche.
Coolcat
Offline
Zitat:
Mich würde interessieren, was ich machen muß, wenn ich ein Spiel geschrieben hab und das verkaufen will.
Alle rechtlichen/wirtschaftlichen/technischen Entscheidungen, die man da treffen muß.
Ich verkaufe ja die bisher schon existierende Version meines Zugsimulators. Ob man das als kommerziell bezeichnen will, sei mal dahingestellt (kommerziell bedeutet für mich, daß man durch die Einnahmen die Entwicklung bezahlen könnte), aber das sollte für die Frage auch egal sein.
Also ich habe bei der Stadtverwaltung ein Gewerbe angemeldet (hingehen, 25 EUR zahlen, mit Gewerbeschein nach Hause gehen).
Vorteil des Gewerbes ist auf jeden Fall, daß man auf alle Anschaffungen rund um das Thema keine Mehrwersteuer zahlt und den dann noch verbliebenen Kaufpreis auch noch von der Steuer absetzen kann. Dafür aber wird eine Gewinnerzielungsabsicht erwartet. Also wenn man nur rote Zahlen schreibt oder nichts umsetzt, wird der Status irgendwann aberkannt.
Man muß dann natürlich Umsatzsteuer abführen. Also 16% der Brutto-Einnahmen gehen direkt an den Herrn Steinbrück. Je nach Umsatzhöhe muß man das jährlich, vierteljährlich oder monatlich abführen. Geht (nur) on-line und ist eigentlich recht unkompliziert.
Durch die Gewerbeanmeldung wird man zwangsweise Mitglied in der IHK und muß dort Beiträge zahlen. Gibt einen jährlichen Freibetrag von rund 5000 EUR, danrüber sind die Beiträge einkommensabhängig, aber verschmerzbar.
Viel mehr fällt mir gerade nicht ein. Ich verkaufe meine CD nur per Internet, daher kann ich über Vertriebswege via Handel nichts sagen.
Daß ich mit Delphi arbeite war bisher kein echtes Problem. Ob ich heute noch einmal mit Delphi anfangen würde, weiß ich nicht, Delphi 8 war einfach derart besch..., daß mir die Lust auf alles nach Delphi 7 zunächst vergangen ist.
Ich habe den Namen meines Programms beim Markenamt angemeldet. Das muß man natürlich nicht, aber ich habe das mal gemacht. Waren glaube ich 300 Mark (oder sogar EUR?). Die Urheberrechte an seinem Programm hat man logischerweise sowieso, da ist nichts weiter nötig.
Carsten
Offline
ich wäre auch fast noch da gewesen, aber hab mich dann für die freundin und nen film entschieden, weil das wochenende sehr durchzogen war von nicht-zweisamkeit. ich werde mich aber sicher in nächster zeit wieder ein wenig mit DX und delphi beschäftigen (habs auch schon wieder installiert ) und dann auch logischerweise an nem chatabend teilnehmen, sofern es meine arbeitszeiten zulassen. schade, dass gestern nur so wenige da waren und ein für uns mehr oder minder interessantes thema zur debatte stand. muss aber auch mal sein
also....bis die tage
holly
Offline
@Carsten: Danke für die ausführliche Info.
Ich habe ja auch schon überlegt mehr Zeit in die Entwicklung von Nettank zu stecken (also von derzeit 0% auf 10% meiner Zeit...) und das ganze am Ende zu verkloppen.
Ich würde das ganze wohl komplett mit OpenSource-Software unter Linux entwicklen und mir am Ende ein VisualStudio kaufen und damit kompilieren.
Offline
@Carsten: Ja, danke schön für die Erklärung!
DerPeer
Offline